In einem schriftlichen (formlosen) Antragsschreiben an das Einwohnermeldeamt sind folgende Daten anzugeben:
- Familienname (gegebenenfalls Geburtsname)
- Vorname(n)
- Geburtsdatum, Geburtsort
- Staatsangehörigkeit(en)
- Wohnanschrift
- Geburtsname der Mutter
- Die eigenhändige Unterschrift auf dem Antrag
Die Unterschrift auf dem Antragsschreiben muss amtlich (von einer siegelführenden Behörde) oder öffentlich (von einem Notar) beglaubigt sein. Soweit nicht bereits aus der Beglaubigung der Unterschrift ersichtlich, muss die Richtigkeit der Daten nachgewiesen werden.
- bei Führungszeugnissen zur Vorlage bei einer Behörde:
Anschrift der Behörde und der genaue Verwendungszweck