Kapelle im Bergfeld
Die Mitglieder der Marianischen Männerkongregation Poing haben mit großzügigen Spenden diese Kapelle in Eigenregie von Oktober 2008 bis Mai 2009 erstellt.
Sie steht neben dem se
Tor am Haupteingang
Das Haupttor zum Poinger Friedhof am Endbachweg wurde 1990/91 im Zuge des Neubaus der Leichenhalle von der Bergmeister-Kunstschmiede aus Ebersberg gestaltet.
Eingangstor am Ne
Klangstein – Tonnenschwerer Findling im Bergfeldpark
Klangstein
Ein seltsames Spiel, das wirkungsvoll und nachhaltig ganz körperlich im Gedächtnis bleiben wird.
Die eigene Stimme als faszinierendes
Bauzentrum Poing
Das Bauzentrum Poing, Bayerns größte Eigenheimausstellung, ist ein gemeinschaftliches Projekt der Messe München GmbH (Veranstalter) in Zusammenarbeit mit der Ausstellungsgesellschaft
Römische Funde – Archäologie in Poing
Römisch-keltische Funde im Baugebiet W4
In der Zeit, in der die Römer das Land bis zur Donau besetzt hielten (15 v. Chr. bis Ende des 5. Jahrhunderts), verlief
Seit Januar 2008 schmückt eine etwa 4,50 m hohe Edelstahlskulptur mit dem verfremdeten Schriftzug "Poing" den Kreiselverkehr am Ortseingang an der Gruber Straße. Sie wurde durch den K
Mahnmal am Bahnhof
Mahnmal für den Evakuierungstransport Ende April 1945
Anlässlich der Auflösung der KZ-Lagergruppe Mühldorf nach einem alliierten Bombenangriff am 20. April 1945 werden etwa 3.600
Filmbeiträge zum Neujahrsempfang 2020
Folgende Reden können Sie über das externe Videoportal youtube abrufen:
Neujahrsempfang 2020 in Poing, Begrüßung Erster Bürgermeister Albert Hingerl &nbs
Diese Seite nutzt, sofern Sie damit einverstanden sind, lokal und anonymisiert das Statistik-Modul Matomo, um ihre Dienste anzubieten und stetig zu verbessern.