4589 Treffer:
3701. Feldkreuz Lerchenwinkel - Ein Ort zum Innehalten: Das Feldkreuz im Lerchenwinkel  
Ein Ort zum Innehalten: Das Feldkreuz im Lerchenwinkel Die Poinger Pfarrer Philipp Werner und Michael Simonsen segneten im Beisein von Erstem Bürgermeister Thomas Stark und Helmut Sloim von der ARGE  
3702. Der Gemeinderat  
Ausschussbildung sowie Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Gemeinderatsmitglieder ergeben sich aus der Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts.  
3703. 5. Änderung Bebauungsplan 55 - 5. Änderung des Bebauungsplanes 55  
5. Änderung des Bebauungsplanes 55 5. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 55 für Poing "Am Bergfeld - W5, MI, Gemeinbedarf" im Bereich der Bauquartiere WA 6, WA 7 und WA 8. Bekanntmachung Begründ  
3704. Wandertouren - So schalten Sie die digitalen Karten für ihr Handy oder Smartphone frei  
So schalten Sie die digitalen Karten für ihr Handy oder Smartphone frei Rufen Sie die Komoot-Homepage auf. Schalten Sie das Gratis-Paket „Ebersberg“ auf der Komoot-Homepage oder in der Komoot-  
3705. Der Gemeinderat  
Der Gemeinderat Poing besteht aus 24 ehrenamtlichen Gemeinderäten und dem Ersten Bürgermeister.  Die Legislaturperiode dauert vom 01.05.2020 bis 30.04.2026. Die Geschäftsverteilung zwischen Er  
3706. geplantes Gymnasium - Neubau Gymnasium Poing wird immer dringender  
Neubau Gymnasium Poing wird immer dringender Ob das Poinger Gymnasium tatsächlich kommt, ist weiterhin unklar. Es befindet sich noch immer auf der Warteliste und die Planungen haben noch nicht begonn  
3707. geplantes Gymnasium - Starkes Zeichen für ein neues Gymnasium  
Starkes Zeichen für ein neues Gymnasium 500 machen deutlich, was notwendig ist. Das waren deutliche Worte von Poings Erstem Bürgermeister Thomas Stark und den Vertretern der Interessengemeinschaft  
3708. örtliches Baurecht - In der Gemeinde Poing gilt folgendes örtliche Baurecht:  
In der Gemeinde Poing gilt folgendes örtliche Baurecht:  
3709. Lärmaktionsplan - Bayernweiter Lärmaktionsplan: Beteiligung der Öffentlichkeit startet  
Bayernweiter Lärmaktionsplan: Beteiligung der Öffentlichkeit startet Weitere Informationen und den Fragebogen finden Sie unter www.umgebungslaerm.bayern.de Ab sofort beginnt die Öffentlichkeitsbet  
Suchergebnisse 3701 bis 3710 von 4589