4580 Treffer:
3171. Haus - 12. Hauptstraße (an der Mauer zum Haus Poststraße 15 montiert)  
12. Hauptstraße (an der Mauer zum Haus Poststraße 15 montiert) Lutzhof: Um 1689 wird der Hof als „Oswaldhof“ urkundlich erwähnt. Um 1985 wird der Hof ausgesiedelt, 1987 die heutigen Wohn- und Geschäft  
3172. Haus - 18. Hauptstraße 27  
18. Hauptstraße 27 Schwoagerhof: Das Anwesen wird erstmals 1538 urkundlich erwähnt und später nach seinem Besitzer, dem Feuerwehr-Kommandant Otto Gerbl auch „Gerblhof“ genannt. 1938 durch einen Brand  
3173. Haus - 15. Hauptstraße/Endbachweg (Höhe Fußgängerampel)  
15. Hauptstraße/Endbachweg (Höhe Fußgängerampel) Weberhof: Erste urkundliche Erwähnung um 1417. Die Aufnahme zeigt Luitpold Spies. Als 7. Kind der Familie geboren, übernahm seine Patenschaft Prinzrege  
3175. Schulsozialarbeit - Jugendsozialarbeit an der Grundschule am Bergfeld  
Jugendsozialarbeit an der Grundschule am Bergfeld Angebote für Schüler/innen - Beratung von Schülern/innen - Streitschlichtung - Präventionsangebote in den Klassen (z.B. Sozialkompetenztraining)  
3176. Schulsozialarbeit - Konzept  
Konzept Die Gemeinde Poing tritt als Träger der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) für die „Grundschule Am Bergfeld“ und die „Anni-Pickert-Mittelschule“ auf. An der Grundschule Am Bergfeld finanzier  
3177. Grabstätte - Beantragung Nutzungsrecht  
Friedhofssatzung Friedhofsgebührensatzung  
3178. Namenserklärung  
Damit eine namensrechtliche Erklärung wirksam wird, muss sie öffentlich beurkundet oder beglaubigt werden. Zuständig dafür ist das Standesamt oder ein Notar/in. Die Beteiligten müssen persönlich er  
3179. Namenserklärung  
Die Möglichkeiten einer Namensänderung auf Grund bürgerlich-rechtlicher Bestimmungen sind ziemlich umfangreich. Ob die jeweiligen Voraussetzungen dafür vorliegen, kann nur das Standesamt beurteilen.  
Suchergebnisse 3171 bis 3180 von 4580