Bei den Führungszeugnissen unterscheidet man:
für private Zwecke (Belegart "N) zur Vorlage bei einer Behörde (Belegart "0") erweitertes Führungszeugnis europäisches Führungszeugnis [mehr]
Der Flächennutzungsplan dient als Planwerk für die zukünftige gemeindliche Entwicklung.
Die Gemeinde Poing verfügt über einen wirksamen Flächennutzungsplan vom 27.06.1984, genehmigt am 01.02.1984 mit
Helferkreis Asylhilfe Fahrradwerkstatt
In der Fahrradwerkstatt des Helferkreises Asyl werden Asylbewerber beim Reparieren ihrer Fahrräder unterstützt – Hilfe zur Selbsthilfe. Fahrräder helfen den Sch
Sachspenden
Sie können Sachspenden auch mittwochs über die Poinger Tafel tätigen, wenden Sie sich hierfür an Frau Christine Bloch:
E-Mail schicken
Spendenaufrufe werden bei Bedarf im Poinger Nach
Spendenkonto
Die Gemeinde Poing hat eine Bankverbindung für Spenden eingerichtet:
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg IBAN DE14 702501500000600130 BIC BYLADEM1KMS
Bitte geben Sie folgende
Kontakt zum Landratsamt Ebersberg
Das Landratsamt Ebersberg können Sie gerne mit Fragen zu Asyl- und Flüchtlingsthemen unter folgender E-Mail-Adresse schicken
Konkrete Ansprechpartner/innen finden
Die Gemeinde Poing ist Mitglied der Europäischen Metropolregion München e.V..
Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Erklärvideo des Vereines oder auf der Internetseite www.metropolregion-muenc
Diese Seite nutzt, sofern Sie damit einverstanden sind, lokal und anonymisiert das Statistik-Modul Matomo, um ihre Dienste anzubieten und stetig zu verbessern.