4589 Treffer:
3781. Geothermie & Fernwärme - Geothermie in der Gemeinde Poing  
Geothermie in der Gemeinde Poing Seit mehr als 20 Jahren wird die Gemeinde Poing über Fernwärme mittels eines Blockheizkraftwerks versorgt. An dieses Fernwärmenetz wurde die Geothermie über Wärmetaus  
3782. Elektromobilität - Dienstfahrzeuge  
Dienstfahrzeuge Die Gemeinde Poing investiert in den Ausbau der E-­Mobilität ihres Fuhrparks und hat mehrere Elektrofahzeuge angeschafft. Aktuell sind Pkws, Kastenwägen und ein Lastenrad mit  
3783. Elektromobilität  
Standorte der E-Ladesäulen  
3784. Elektromobilität  
 
3785. Elektromobilität  
 
3786. Öffentlicher Nahverkehr - Zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs  
Zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs Die Gemeinde Poing verfügt über zwei S-Bahnhaltestellen (Poing und Grub) und ein gut ausgebautes kommunales Busssystem. Als Serviceleistung biete  
3787. Wasser - Grundwasserstand  
Grundwasserstand Der aktuelle Pegelstand ist beim Bayrischen Landesamt für Umwelt abrufbar.  
3788. Friedhofsverwaltung  
Es gehört zu den Aufgaben der Gemeinde, erforderliche Bestattungseinrichtungen herzustellen, zu unterhalten und zu betreiben. Die Benutzung regelt sie in einer Satzung. Sie legt darin neben allgemein  
3789. Grabmal-Genehmigung  
Für die Genehmigung von Grabmälern sind folgende Unterlagen erforderlich: -    Antrag schriftlich oder online mit Angaben über den Grabnutzungsberechtigten, Grablage, Werkstoff, Farb  
3790. Erklärung Umschreibung eines Grabnutzungsrechts  
Mit der Umschreibung des Grabnutzungsrechts, erhält der neue Nutzungsberechtigte eine Graburkunde und einen Gebührenbescheid.  
Suchergebnisse 3781 bis 3790 von 4589