4580 Treffer:
371. Lange Nacht der Musik  
Lange Nacht der Musik 2025 Hier spielt die Musik! Mitmachen und genießen: Am 20. September 2025 lädt die Gemeinde Poing zur Langen Nacht der Musik ein.  An den vielfältigsten Locations wird li  
372. Familienpass  
Der Münchner Familienpass bietet ein ganzes Jahr lang spannende Unternehmungen und jede Menge Ermäßigungen für die gesamte Familie. Das Angebot umfasst Führungen durch verschiedene Museen, spannende  
373. Strassenutzung Veranstaltung  
Der öffentliche Straßenraum wird in vielfältiger Weise genutzt. Bei Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen sind grundsätzlich die Vorgaben des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG),  
374. Verkehrsrechtliche Anordnung  
Baustellen, die sich auf den Straßenverkehr auswirken können, müssen besonders gesichert werden. Die Beschilderung zur Sicherung solcher Baustellen wird regelmäßig von den Straßenverkehrsbehörden ang  
375. Veranstaltungsanzeige  
Wenn Sie eine öffentliche Vergnügung veranstalten wollen, müssen Sie dies der Gemeinde Poing unter Angabe der Art, des Orts und der Zeit der Veranstaltung und der Zahl der zuzulassenden Teilnehmer sp  
376. Grabmal-Genehmigung  
Im Rahmen ihres Rechts auf kommunale Selbstverwaltung können Gemeinden in ihren Friedhofssatzungen eine Genehmigungspflicht für das Aufstellen von Grabmälern festlegen. Damit sollen die in einer Geme  
377. Verkehrsbehinderungen & Baustellen  
Aktuelle Verkehrsbehinderungen und Baustellen Sie haben Anregungen oder Fragen? Kontakt Für Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter 08121 / 9  
378. Ehefähigkeitszeugnis  
Grundsätzlich werden in der Bundesrepublik Deutschland Ehen auch dann anerkannt, wenn sie im Ausland geschlossen werden. Allerdings muss die Ehe dann in der Form geschlossen werden, die in dem jewei  
379. Bodenrichtwert  
Bodenrichtwert Der Bodenrichtwert ist ein Hilfswert bei der Wertermittlung für Immobilien. Er ist ein Durchschnittswert, der aus Grundstücksverkäufen abgeleitet wird und von der Geschäftsstelle des G  
380. Mietspiegel  
Mietspiegel Der Mietspiegel ist eine Möglichkeit für die Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete im frei finanzierten Wohnungsbau. Er dient als Begründungsmittel z.B. für Mieterhöhungen. Für de  
Suchergebnisse 371 bis 380 von 4580