Regional und saisonal ist erste Wahl
Zahlen, Daten, Fakten Wie wir uns ernähren hat großen Einfluss auf unsere CO2-Bilanz. Das beginnt bereits beim Einkauf und der Wahl unserer Lebensmittel: Kurze V
Krise als Chance – weniger ist mehr
Krisen werden von uns meist als hinderlich, lästig und vor allem als beängstigend empfunden. Doch birgt die Bewältigung einer Krise auch große Chancen: Dies kann e
Energiebewusst in der digitalen Welt
Zahlen, Daten und Fakten zum Thema Die Ausgangsbeschränkungen der Corona-Krise bewirken, dass sich viele Dinge in die digitale Welt verlagern: Homeoffice und H
Der Wald gehört nicht in die Toilette
Daten, Zahlen, Fakten zum Thema Der Pro-Kopf-Verbrauch von Hygienepapieren in Deutschland steigt stetig, während gleichzeitig die Altpapiereinsatzquote sinkt.
Gespeicherte Energie
Zahlen, Daten und Fakten
Batterien liefern schnell und unkompliziert Energie – unabhängig von Steckdosen. Dabei unterscheidet man Einwegbatterien, im Fachjargon Primärbatterien
Hilfe für den Patienten Ozean
Zahlen, Daten und Fakten zum Thema
Ozeane sind gemeinsam mit den Wäldern die wichtigsten Klimaregulatoren. Sie sind Wärmespeicher und Kohlenstoffsenke, Lebensraum sowi
Mülltrennen ist Klimaschutz
Daten, Zahlen und Fakten zum Thema Der beste Müll ist der, der erst gar nicht entsteht. Denn mit dem Abfall vernichten, beerdigen und verbrennen wir die Ressourcen uns
Sanieren kostet nicht die Welt, nicht sanieren schon
Zahlen, Daten, Fakten zum Thema
Große Aufgaben verlangen große Hebel: 40 Prozent des Energieverbrauchs in Deutschland entfallen auf den Gebäudeb
Diese Seite nutzt, sofern Sie damit einverstanden sind, lokal und anonymisiert das Statistik-Modul Matomo, um ihre Dienste anzubieten und stetig zu verbessern.