4590 Treffer:
3211. Haus  
 
3212. Haus  
 
3213. Haus  
 
3214. Haus - Ortsteil Grub  
Ortsteil Grub  
3215. Haus - 2. Stiftungsgut und Landesanstalt  
2. Stiftungsgut und Landesanstalt In einer Urkunde des Klosters Ebersberg wurde Grub erstmals im Jahr 1015 erwähnt. Nach zahlreichen Besitzerwechseln kaufte das Bayerische Wirtschaftsministerium das  
3216. Haus - 1. Waldrestauration Grub  
1. Waldrestauration Grub Das Bahn- und Schrankenwärterhäuschen und das Restaurationsgebäude mit Veranda entstanden um 1900 nach der Eröffnung der Bahnstrecke München Ost – Mühldorf/Inn im Jahr 1871.  
3217. Haus - 3. Ulrichskapelle  
3. Ulrichskapelle An Stelle der 1809 im Zuge der Säkularisation abgebrochenen Kirche St. Ulrich errichteten die Brüder Jakob und Johann Huber 1819 die Hofkapelle des Gutes von Grub und statteten sie  
3218. Haus - Ortsteil Angelbrechting  
Ortsteil Angelbrechting  
3219. Haus - 1. Gasthaus und Tafernwirtschaft  
1. Gasthaus und Tafernwirtschaft Das Gasthaus wurde 1904 von Wolfgang und Maria Ascherl erbaut. Sohn Max Ascherl betrieb die Wirtschaft als „Grünen Baum“ weiter. 2009 wurde sie aufgegeben, die Pensio  
3220. Haus - 11. Vogthaus  
11. Vogthaus 1891 erwarb Wolfgang Ascherl das Anwesen und eröffnete eine Gastwirtschaft. Nach dem Brand von 1903 verkaufte er das Gebäude an den Schreinermeister Georg Vogt. Die Schreinerei im Erdges  
Suchergebnisse 3211 bis 3220 von 4590